Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| app - for mobile devices (short for: application) [COMP.] | die Anwendung pl.: die Anwendungen | ||||||
| app - for mobile devices (short for: application) [COMP.] | die (or: das) App pl.: die Apps | ||||||
| search engine optimizationAE [abbr.: SEO] [COMP.] search engine optimisationBE / optimizationBE [abbr.: SEO] [COMP.] | das SEO - kurz für englisch: search engine optimization (Suchmaschinenoptimierung) | ||||||
| application [COMP.] | die App pl.: die Apps | ||||||
| contact tracing app | die Kontaktnachverfolgungs-App pl.: die Kontaktnachverfolgungs-Apps | ||||||
| tracing app (short for: contact tracing app) | die Kontaktnachverfolgungs-App pl.: die Kontaktnachverfolgungs-Apps | ||||||
| contact tracing app | die Nachverfolgungs-App or: Nachverfolgungsapp | ||||||
| tracing app (short for: contact tracing app) | die Nachverfolgungs-App or: Nachverfolgungsapp | ||||||
| dating app | die Dating-App or: Datingapp pl.: die Dating-Apps, die Datingapps | ||||||
| tracing app (short for: contact tracing app) | die Tracing-App or: Tracingapp | ||||||
| killer app [COMP.] | entscheidende Anwendung | ||||||
| killer app [COMP.] | wesentliche Anwendung | ||||||
| intracranial locatedness [TECH.] | die Im-Kopf-Lokalisiertheit pl. [abbr.: IKL] [Acoustics] | ||||||
| contact tracing app | die Tracing-App or: Tracingapp | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [abbr.: IM] | der Fahrwegbetreiber pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [abbr.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [abbr.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen no plural | ||||||
| search engine optimizationAE [abbr.: SEO] [COMP.] search engine optimisationBE / optimizationBE [abbr.: SEO] [COMP.] | die Suchmaschinenoptimierung pl.: die Suchmaschinenoptimierungen | ||||||
| instant message [abbr.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [abbr.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [abbr.: I. M.] | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in retrospect | im Nachhinein adv. | ||||||
| with hindsight | im Nachhinein adv. | ||||||
| after the event | im Nachhinein adv. | ||||||
| in hindsight | im Nachhinein adv. | ||||||
| by hindsight | im Nachhinein adv. | ||||||
| with the benefit of hindsight | im Nachhinein adv. | ||||||
| furthermore adv. | im Weiteren | ||||||
| moreover adv. | im Weiteren | ||||||
| in the broader sense | im weiteren Sinne [abbr.: i. w. S.] | ||||||
| in a broader sense | im weiteren Sinne [abbr.: i. w. S.] | ||||||
| in a wider sense | im weiteren Sinne [abbr.: i. w. S.] | ||||||
| at 10-minute intervals | im 10-Minuten-Takt | ||||||
| afterwardAE / afterwardsAE adv. afterwardsBE adv. | im Nachhinein | ||||||
| ex post [COMM.] | im Nachhinein adv. | ||||||
| in advance | im Vorhinein adv. (Austria; Southern Germany) | ||||||
| both at home and abroad | sowohl im Inland als auch im Ausland | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to second-guess so. (or: sth.) chiefly (Amer.) - criticize with hindsight | jmdn./etw. im Nachhinein kritisieren | kritisierte, kritisiert | | ||||||
| to second-guess sth. | etw.acc. im Nachhinein anzweifeln | zweifelte an, angezweifelt | | ||||||
| to be a blessing in disguise | was, been | | sichacc. im Nachhinein als Segen erweisen | ||||||
| to be a blessing in disguise | was, been | | sichacc. im Nachhinein als Segen herausstellen | ||||||
| to rule the roost | der Herr im Hause sein | war, gewesen | | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
| Das Adjektiv und das Stützwort „one“ Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d… |
| Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern Reziproke Pronomen beschreiben ein gegenseitiges Verhältnis.Wenn man dem deutschen Pronomen sich usw. das Wort gegenseitig bzw. einander hinzufügen könnte, verwendet man im Englisc… |
| 'each other / one another' (reziproke Pronomen) Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Advertising






